Zukunft wird nicht durch stumpfen Protest gemacht
9. September 2025🍻 O’zapft is!
20. September 2025Mit viel Herz und Einsatz beim Corso Leopold am 13. - 14.09.
Tradition, Engagement und Kommunalpolitik am Puls der Bürgerinnen und Bürger
Ein fester Bestandteil des Corso Leopold
Der Corso Leopold ist aus dem Münchner Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken – und ebenso wenig der FDP Kreisverband München Nord. Seit den Anfängen der beliebten Open-Air-Flaniermeile auf der Leopoldstraße sind die Liberalen mit viel Herzblut und Engagement vor Ort. Für den Kreisverband gehört die Teilnahme inzwischen einfach dazu: Jahr für Jahr nutzen die Mitglieder und Kandidaten die Gelegenheit, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, Themen zu diskutieren und liberale Positionen zu vertreten.
Volle Kraft voraus: Kommunalwahlen 2026 im Blick
Die Vorfreude und der Elan waren in diesem Jahr besonders groß – nicht zuletzt, weil 2026 die Kommunalwahl in München ansteht. So war es selbstverständlich, dass auch die beiden FDP-Kandidaten aus dem Kreisverband, Dagmar Föst und Tim Sieber, den Stand am Corso Leopold aktiv mitgestalteten. Sie nutzten die Möglichkeit, sich den Münchnerinnen und Münchnern vorzustellen und ihre Ideen für die Zukunft der Stadt zu präsentieren.
Tim Sieber: Begeistert vom Dialog auf Augenhöhe
Tim Sieber, der sich als frisches Gesicht und engagierter Kommunalpolitiker präsentiert, zeigte sich begeistert von den vielen Gesprächen und Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern. „Der Austausch am Corso Leopold ist für mich immer ein Highlight. Hier bekommen wir direktes Feedback, erfahren, was die Menschen bewegt, und können unsere Vorstellungen für ein modernes, lebenswertes München darlegen“, so Sieber. Besonders die Vielfalt der Themen – von Mobilität und Bildung bis hin zu Digitalisierung und Wohnungsnot – habe gezeigt, wie interessiert und engagiert die Bevölkerung ist.
Teamgeist und Freude am gemeinsamen Engagement
Auch Dagmar Föst und die weiteren Mitglieder des Kreisverbands betonten die besondere Atmosphäre am Corso Leopold. Mit einem bunten Informationsstand und der FDP Fotobox, vielen Informationen und offenen Ohren für die Anliegen der Besucherinnen und Besucher vermittelte die FDP München Nord einmal mehr, dass Politik vor Ort am besten funktioniert – mit Herz, Einsatz und Freude am Dialog.
Der Corso Leopold bleibt ein Schaufenster der Demokratie
Die Teilnahme am Corso Leopold ist für den FDP Kreisverband München Nord längst zu einer Herzensangelegenheit geworden. Auch in diesem Jahr konnten die Liberalen ihren festen Platz im Münchner Stadtleben unterstreichen – und wichtige Impulse für die anstehenden Kommunalwahlen 2026 setzen. Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern bleibt dabei der zentrale Antrieb für alle Engagierten.












